Liebe Eltern,
seit heute finden Sie den Artikel über unsere Umfrage mit einem Interview von unserem Schriftführer Erik Sengerwald in der
Online-Ausgabe der Fürther Nachrichten. Dies möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Über den Hyperlink werden Sie zum Artikel weitergeleitet.
der Quelle www.nordbayern.de
Liebe Eltern,
die Corona bedingten Schulschließungen sind leider noch immer nicht vollkommen aufgehoben und es wird vermutlich noch lange dauern bis wir wieder zur Normalität zurückkehren.
Aus diesem Grund haben wir im April unsere Umfrage zur Bewältigung des Corona Home-Schoolings an den Grund- und Mittelschulen in Fürth durchgeführt. Sie ist nunmehr abgeschlossen und ausgewertet.
Wir freuen uns sehr, dass 965 Fürther Eltern an dieser Umfrage teilgenommen haben! Damit haben 16% der Grund- und Mittelschuleltern mitgemacht. Bei den Grundschuleltern waren es sogar 21%. Das ist ein großartiges Ergebnis. Vielen Dank an dieser Stelle an Euch!
Die Ergebnisse haben wir in einem interpretierten Bericht und einer grafischen Auswertung zusammengetragen. Den Bericht könnt Ihr hier herunterladen. Zu der grafischen Auswertung gelangt Ihr, wenn Ihr dem Link folgt.
Online Auswertung:
https://public.tableau.com/profile/sylvia.sch.fer#!/vizhome/GEBCoronaUmfrage/berblick
Die 4 wichtigsten Punkte aus der Umfrage um die Situation zu verbessern sind wie folgt:
Am 14.05.20 durften wir die Umfrageergebnisse bereits dem Schulamt Fürth und dem Schulverwaltungsamt vorstellen. Dabei haben wir u.a. erfahren, dass kurzfristig für alle Grund- und Mittelschulen in der Stadt Fürth zwei Softwarelösungen angeschafft werden.
Mit der Software IServ und Microsoft Office soll ein Grundstock für die Digitalisierung an den Schulen und dem Home-Schooling ermöglicht werden.
Einen Protokollauszug könnt Ihr hier einsehen.
Wir arbeiten weiter für unsere Kinder daran die Zeiten im Home-Schooling zu verbessern. Wenn Ihr Fragen und Anliegen habt, könnt Ihr uns gern kontaktieren.
Wir wünschen Euch auch weiterhin viel Kraft bei der Bewältigung dieser schweren Zeit. Vielen Dank an alle Eltern und Großeltern für Eure Mithilfe!
Euer GEB
Der Anfang ist vollbracht. Das erste Gespräch mit dem staatlichen Schulamt hat stattgefunden und wir haben die ersten Schritte eines Marathons bestritten. Das Fazit aus dem Gespräch ist, dass wir einen langen Weg vor uns haben und es einige Themen zu bearbeiten gibt. Seitens des GEBs hat sich eine Task Force „schule-digital“ gebildet und wird das Thema in den nächsten Wochen weiter treiben.
Um eine großflächige Aussage dem Schulamt und der Stadt Fürth zu übermitteln, benötigen wir eure Mithilfe.
Bitte nehmt euch die Zeit und füllt die Umfrage aus. Mit euren Meinungen und eurem Stimmungsbild möchten wir für unsere Kinder die aktuelle Zeit zu Hause und die Zukunft in den Schulen verbessern.
Umfrage ist beenden. Ergebnisse folgen.
Folgende Vorschläge hat der GEB unterbreitet, um die Situation für die Schüler, die Eltern und den Lehrkräften zu verbessern.
Liebe Eltern,
Durch die Corona Pandemie sind wir sehr gefordert. Aufgrund der Schulschließung sind wir angehalten unsere Kinder zu Hause zu beschulen. Das stellt uns vor große Herausforderungen. Bislang ist es noch nicht klar, ob die Schulen nach den Osterferien wieder öffnen.
Aus diesem Grund haben wir, die Gemeinsamen Elternbeiräte (GEB) der Stadt Fürth für die Grund- und Mittelschulen eine Stellungnahme verfasst, die wir der Stadt Fürth, dem Schulamt und den Schulen zugesendet haben.
Darüberhinaus möchten wir gern Eure Meinung, Erfahrung und Verbesserungsmöglichkeiten sammeln, um die Rückmeldung den Institutionen zur Verfügung zu stellen. Daher haben wir eine Umfrage erstellt zu der wir Euch herzlich einladen. Sie dauert nicht länger als 5-10 min.
Umfrage ist beenden. Ergebnisse folgen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr die Umfrage in den nächsten Tagen ausfüllt und an alle Eltern mit Fürther Grund- und Mittelschülern weiterleitet. Wir werten die Umfrage Ende April aus.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer GEBs